Kategorien
Alterstraumatologie Sturzprävention

Todesursache Stürze

Kann man Fallen lernen? Laut Weltgesundheitsorganisation WHO sterben jährlich über 680.000 Menschen an Stürzen. Bei wenig Bewegung sind auch junge Menschen gefährdet. Die (Mit-)betreuung der Hüftfrakturpatienten ist eine Kerndomäne der Geriatrie. Der im November neu erschienene neue Cochrane Review von Helen Handoll (2021) macht dies mehr als deutlich. Dabei wird aber auch klar, dass wir viel genauer […]

Kategorien
Alterstraumatologie

Geriatrie meets Unfallchirurgie

Alterstraumatologie Vor einigen Jahren war ich im Rahmen eines EU Projekts zum Vergleich der europäischen Hüftfrakturversorgung in Lund/Schweden. Das Projekt war mäßig erfolgreich. Die Gastgeber waren nur bedingt damit zufrieden, dass einige Länder wie Finnland deutlich besser bei den Ergebnissen abschnitten als sie selber. Ein Vortrag ist mir besonders in Erinnerung geblieben. Eine junge Doktorandin […]

Kategorien
Glosse

Das QS Reha Monster

Glosse Folge 1: Wie aus einem guten Vorsatz ein bürokratisches Monster geschaffen wurde Im Sommer 2013 sprach mich der Geschäftsführer des BQS Instituts und spätere Leiter des IQTiG Dr. Veit an, ob ich daran interessiert wäre als Berater an der Entwicklung des externen Qualitätssicherungsverfahrens QS Reha zur Ermittlung der Prozess- und Ergebnisqualität mitzuarbeiten. Dr. Veit […]